Neues Arbeiten für Hotel und Gastro
IMPULSE: Vier aktuelle Themen bieten Einblicke in innovative Methoden sowie Arbeitsabläufe im beruflichen Alltag – Zwei Branchentalks schaffen Raum zum Austausch. Mitarbeitermangel und Prozessoptimierung – die GASTRO BRANDENBURG bietet zu diesen Fragen aktuelle Antworten und präsentiert Lösungsansätze, die zur Verfügung stehen.
INSPIRATION: Lernen Sie aus neuen Businesslösungen anderer. Prüfen Sie wertvolle Erfahrungen für den eigenen Weg. Nutzen Sie die Impulse für die konkrete Umsetzung Ihres Vorhabens.
KONTAKTE:Jede*r hat eigene Herausforderungen vor der Brust. Nutzen Sie die Veranstaltung, um mit Ihren Themen ins Gespräch zu kommen. Ein interessanter Tag, um gestärkt weiter zu machen. New 4 Work – Unser Thema der Gastro Brandenburg 2023.
GASTRO BRANDENBURG 2023
Mo, 11. September 2023, 10:00-16:00
Schon gehört?
Gastro Brandenburg @ Radio
New 4 Work – Der Branchentag im Überblick
09:30 Uhr – CheckIn
10:00 Uhr – Begrüßung durch den Förderkreis, moderierte Auftaktrunde
10:10 Uhr – INITIATIVE: 7% auf Speisen müssen bleiben, damit Essen in der Gastronomie bezahlbar bleibt
10:20 Uhr – AKTUELL: David gegen Goliath – DEHOGA und IHA gegen OTA-Plattformen, Thema: Online-Fake-Buchungen
10:30 Uhr – Thema 1 / KÜCHE – Schnell und flexibel mit wenig Personal
11:00 Uhr – Thema 2 / ENERGIE – Bio-Müll zu Strom, Energie selbst erzeugen
11:30 Uhr – Lunch & Musik – PAUSE, Dating mit den Ausstellern
11:30 Uhr – parallel – Besichtigung vor Ort, Redo Akademie
12:30 Uhr – Thema 3 / ROBOTIK – Wenn Systeme das Servicepersonal entlasten
13:00 Uhr – BRANCHENTALK 1 / Konsequent digital – Chanalmanagement, Buchung, Digital Check in, Moderation: Therese Christierson
14:00 Uhr – Coffee & Break – PAUSE, Dating mit den Ausstellern
14:00 Uhr – parallel – Besichtigung vor Ort, Redo Akademie
14:30 Uhr – Thema 4 / NACHHALTIGKEIT – Take away – Mehrwegsystem für die Gastronomie
15:00 Uhr – BRANCHENTALK 2 / Personal aus dem Ausland – Erfahrungen zu Migration in der Arbeitswelt, Moderation: Martin Dolling
16:00 Uhr – Cool down / Finale
Moderation des Tages: Andrea Ney, Schweiger Design, Strategisches Marketing
CheckIn
Begrüßung durch den Förderkreis, moderierte Auftaktrunde
7% auf Speisen müssen bleiben, damit Essen in der Gastronomie bezahlbar bleibt
DEHOGA und IHA gegen OTA-Plattformen, Thema: Online-Fake-Buchungen
Schnell und flexibel mit wenig Personal
10:15 Uhr – Live-Cooking mit Kombidämpfer, in Küche des Kutschstall-Ensembles
Bio-Müll zu Strom, Energie selbst erzeugen
Speed Dating mit den Ausstellern
Wenn Systeme das Servicepersonal entlasten
Chanalmanagement, Buchung, Digital Check in, Moderation: Therese Christierson
Speed Dating mit den Ausstellern
14:30 Uhr – Thema 4 / NACHHALTIGKEIT
Erfahrungen zu Migration in der Arbeitswelt, Moderation: Martin Dolling
Moderation des Tages: Andrea Ney, Schweiger Design, Strategisches Marketing
Kutschstall Ensemble Potsdam, Am Neuen Markt 9A, 14467 Potsdam
Parken: Parkplatz Dortustraße, Tiefgarage IHK, Tiefgarage Hauptbahnhof Potsdam, Parkplatz am Lustgarten
Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel bis Hauptbahnhof Potsdam, TRAM Alter Markt/Landtag + 500m Fußweg zum Neuen Markt

Digital anmelden und Tickets erwerben
Eintritt pro Person: 25 € inkl. Getränke und Speisen
MwSt. ist enthalten
Anmeldungen bis 06.09.2023 möglich.
DRESSCODE: Casual
Leger und bequem! Klassische Jeans, Shirts, schlichte Pullover und gern Sneaker.
Online-Anmeldung bis 6.9.2023 möglich
DANKE! UND ROCK‘N ROLL!
Mitveranstalter der GASTRO Brandenburg 2023 sind:































DANKE! UND ROCK‘N ROLL!
Mitveranstalter der GASTRO Brandenburg 2023 sind:































Mit freundlicher Unterstützung von:
